Feng Shui
Feng Shui ist die Chinesische Lehre von einem harmonisch gestalteten Umfeld, das sich positiv auf den Menschen, seine Gesundheit, seinen Erfolg und seine Stellung in der Gesellschaft auswirkt. Feng Shui soll unterstützend wirken. Wenn der „Stress“ aus dem Umfeld minimiert wird, hat der Mensch mehr Kraft, ist gesünder, motivierter und leistungsfähiger.
Inhaltsverzeichnis:
Kurze Einführung
Feng Shui ist eine Erfahrungswissenschaft, die davon ausgeht, dass das gesamte Universum und unsere Erde, egal ob Berge, Täler oder Ebenen, Energiefelder erzeugt. Ebenfalls Energie erzeugt jedes Lebewesen, jeder Mensch, die Tiere und Pflanzen, die ständig in Bewegung sind und unser Leben bestimmen. Alle diese Energiefelder reagieren aufeinander.
Feng Shui ist die Lehre der gegenseitigen Beeinflussung von Mensch, Raum und Zeit. In China ist Feng Shui von jeher ein fester Bestandteil des traditionellen Chinesischen Medizinstudiums (TCM). Grundlage der Chinesischen Medizin und des Feng Shui ist ein gesundes Qi [gesprochen: „Tschi“, bedeutet „ Lebenskraft“]. Dieses beruht auf Harmonie von Yin und Yang, und auf der Ausgewogenheit der Fünf Elemente: Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Feng Shui reguliert deren Unausgeglichenheit und harmonisiert den Qi-Fluss im Raum. Der ganzheitlich arbeitende chinesische Arzt untersucht nicht nur den Patienten, sondern auch sein Umfeld:
- Wie passen Haus und Umgebung zur Person?
- Welchen fördernden und hemmenden Energien von Menschen und Umgebung ist er ausgesetzt?
- Wie kann er diese am vorteilhaftesten nutzen oder abblocken?
- Warum gibt es Häuser und Geschäftslokale, die immer wieder den meist erfolgslosen Besitzer wechseln?
Um ein Ungleichgewicht auszugleichen, verwendet der Feng-Shui - Berater harmonisierende Elemente in der Raumplanung, Gebäudeanordnung, Türenposition, bei Wänden, Fenstern, Möbeln und Dekorationsdetails wie Materialien und Farben, aber auch Gegenständen.
Entwicklung des Feng Shui
Feng Shui wird seit mehr als 3.500 Jahren im asiatischen Raum angewandt und im Laufe der Zeit zu verschiedenen Schulen weiterentwickelt und immer wieder den neuen Zeiten angepasst. So können heute Straßen mit der Energie von Flüssen assoziiert werden. Und Hochhäuser mit Bergen, bzw. Großstädte mit ganzen Gebirgen. Es wurden gezielte Forschungen (heute Statistiken) über Wohnverhältnisse und persönliche Schicksale der Menschen angeordnet. Diese Konzepte bauten auf jahrelang dokumentierten Beobachtungen von Natur und Mensch auf. Das war damals leicht durchzuführen, da eine Familie über viele Generationen hinweg im gleichen Gebäudekomplex wohnte und sich die Untersuchungen über Jahrhunderte erstreckten.
So konnte Aufstieg und/ oder Fall von einzelnen Familien genau dokumentiert werden. Auch die immer gleichen Grundformen der Häuser (nur die Ausrichtung des Eingangs und die Positionierung auf den Grundstücken waren unterschiedlich) halfen bei der Analyse. In späterer Folge wurde neben den Beobachtungen von Landschaften, Hausgrundrissen und Bodenbeschaffenheiten auch die Geburtsdaten des Hausherren (der ja für das Wohl der ganzen Familie zuständig war) als „persönlicher Faktor“ zu den Berechnungen hinzugezogen. So auch hat die Zeit an sich wesentlichen Einfluss auf den Menschen und sein Leben.
Zusammenfassend kann man festhalten, dass es einem Menschen und seiner Familie gut geht, wenn Umgebung (Haus, Wohnung, Büro, Landschaft), persönliche Faktoren und die Zeit, in der z.B. gebaut oder umgezogen wurde, oder auch einfach das aktuelle Jahr, im Einklang sind. Ist es das nicht, kann man mit verschiedenen Abhilfen die Lebensumstände verbessern.
Das gesammelte Wissen und die Erkenntnisse der Wissenschaftler wurden in den Kaiserlichen Bibliotheken zusammengefasst und archiviert. Glücklicherweise können wir heute noch auf diese unfassbare Fülle an
Information zugreifen. Zwar sind die Lehren jetzt schon Jahrtausende alt, die Richtlinien und Erkenntnisse des Feng Shui sind auch heute noch anwendbar und zeigen positive Wirkung. Auch wir Europäer können daraus Nutzen ziehen: Feng Shui erklärt uns, wie wir uns zu einem bestimmten Zeitpunkt in unserem Leben, für einen bestimmten Zweck uns optimal im Raum platzieren und einrichten können. Damit stellen wir sicher, dass wir die Kräfte unserer Umgebung für unsere Zwecke nutzen und nicht durch eine unsachgemäße "Raumnutzung" wertvolle Energie verschwenden.
Zum persönlichen Faktor gehören natürlich die Elemente. Jedem Menschen sind zwei besonders wichtige Elemente zugeordnet: Das Geburtselement und das sog. Trigrammelement. Wie diese zueinander stehen, hat Einfluss auf den Menschen. Daraus ableiten kann man aber auch, welche (anderen) Elemente fördern, welche schwächen. Die Erkenntnisse daraus kann und sollte man in die Raumgestaltung und -anordnung mit einfließen lassen.
Persönliche Elemente
Aus dem Geburtsjahr eines Menschen lassen sich zwei Elemente ableiten. Das Geburtselement und das Element, das zur Kua- bzw. Gua-Zahl/ (Trigrammelement) gehört. Das Geburtselement bezieht sich ausschließlich auf die Person selbst. Mit dessen Wissen kann man feststellen, welche Elemente eine Person stärken (Welche Kleidungsfarben, welche Werkzeuge, welche Nahrungsmittel). Außerdem spiel es in der chinesischen Astrologie eine entscheidende Rolle.
Die Kua – Zahl/ das Trigrammelements bezieht sich ausschließlich auf die Umgebung eines Menschen. Mit Hilfe des Trigrammelements werden günstige und ungünstige Himmelsrichtungen (vier Haupt- und vier Nebenhimmelsrichtungen) für eine Person ermittelt. Man ermittelt seine besonders guten Richtungen (Erfolg, Gesundheit, zwischenmenschliche Beziehungen und Weiterbidung/ Studium). Zudem gibt das Trigrammelement Auskunft darüber, wie eine Person mit ihrer Umgebung interagiert. Man sollte daher auch die Bereiche des Büros/ der Firma mit jenen des Menschen vergleichen und, nach Bedarf, unterstützend Maßnahmen setzen. Im Feng Shui wird folglich vor allem das Trigramm einer Person betrachtet, denn schließlich geht es hier um die Einflüsse der Umgebung.
Geburtsjahreselemente und Chinesische Sternzeichen
19.02.1901 |
Metall |
Ochse |
08.02.1902 |
Wasser |
Tiger |
29.01.1903 |
Wasser |
Hase |
16.02.1904 |
Holz |
Drache |
04.02.1905 |
Holz |
Schlange |
25.01.1906 |
Feuer |
Pferd |
13.02.1907 |
Feuer |
Ziege |
02.02.1908 |
Erde |
Affe |
22.01.1909 |
Erde |
Hahn |
10.02.1910 |
Metall |
Hund |
30.01.1911 |
Metall |
Schwein |
18.02.1912 |
Wasser |
Ratte |
06.02.1913 |
Wasser |
Ochse |
26.01.1914 |
Holz |
Tiger |
14.02.1915 |
Holz |
Hase |
03.02.1916 |
Feuer |
Drache |
23.01.1917 |
Feuer |
Schlange |
11.02.1918 |
Erde |
Pferd |
01.02.1919 |
Erde |
Ziege |
20.02.1920 |
Metall |
Affe |
08.02.1921 |
Metall |
Hahn |
28.01.1922 |
Wasser |
Hund |
16.02.1923 |
Wasser |
Schwein |
05.02.1924 |
Holz |
Ratte |
25.01.1925 |
Holz |
Ochse |
13.02.1926 |
Feuer |
Tiger |
02.02.1927 |
Feuer |
Hase |
23.01.1928 |
Erde |
Drache |
10.02.1929 |
Erde |
Schlange |
30.01.1930 |
Metall |
Pferd |
17.02.1931 |
Metall |
Ziege |
06.02.1932 |
Wasser |
Affe |
26.01.1933 |
Wasser |
Hahn |
14.02.1934 |
Holz |
Hund |
04.02.1935 |
Holz |
Schwein |
24.01.1936 |
Feuer |
Ratte |
11.02.1937 |
Feuer |
Ochse |
31.01.1938 |
Erde |
Tiger |
19.02.1939 |
Erde |
Hase |
08.02.1940 |
Metall |
Drache |
27.01.1941 |
Metall |
Schlange |
15.02.1942 |
Wasser |
Pferd |
05.02.1943 |
Wasser |
Ziege |
25.01.1944 |
Holz |
Affe |
13.02.1945 |
Holz |
Hahn |
02.02.1946 |
Feuer |
Hund |
22.01.1947 |
Feuer |
Schwein |
10.02.1948 |
Erde |
Ratte |
29.01.1949 |
Erde |
Ochse |
17.02.1950 |
Metall |
Tiger |
06.02.1951 |
Metall |
Hase |
27.01.1952 |
Wasser |
Drache |
14.02.1953 |
Wasser |
Schlange |
03.02.1954 |
Holz |
Pferd |
24.01.1955 |
Holz |
Ziege |
12.02.1956 |
Feuer |
Affe |
31.01.1957 |
Feuer |
Hahn |
18.02.1958 |
Erde |
Hund |
08.02.1959 |
Erde |
Schwein |
28.01.1960 |
Metall |
Ratte |
15.02.1961 |
Metall |
Ochse |
05.02.1962 |
Wasser |
Tiger |
25.01.1963 |
Wasser |
Hase |
13.02.1964 |
Holz |
Drache |
02.02.1965 |
Holz |
Schlange |
21.01.1966 |
Feuer |
Pferd |
09.02.1967 |
Feuer |
Ziege |
30.01.1968 |
Erde |
Affe |
17.02.1969 |
Erde |
Hahn |
06.02.1970 |
Metall |
Hund |
27.01.1971 |
Metall |
Schwein |
15.02.1972 |
Wasser |
Ratte |
03.02.1973 |
Wasser |
Ochse |
23.01.1974 |
Holz |
Tiger |
11.02.1975 |
Holz |
Hase |
31.01.1976 |
Feuer |
Drache |
18.02.1977 |
Feuer |
Schlange |
07.02.1978 |
Erde |
Pferd |
28.01.1979 |
Erde |
Ziege |
16.02.1980 |
Metall |
Affe |
05.02.1981 |
Metall |
Hahn |
25.01.1982 |
Wasser |
Hund |
13.02.1983 |
Wasser |
Schwein |
02.02.1984 |
Holz |
Ratte |
20.02.1985 |
Holz |
Ochse |
09.02.1986 |
Feuer |
Tiger |
29.01.1987 |
Feuer |
Hase |
17.02.1988 |
Erde |
Drache |
06.02.1989 |
Erde |
Schlange |
27.01.1990 |
Metall |
Pferd |
15.02.1991 |
Metall |
Ziege |
04.02.1992 |
Wasser |
Affe |
23.01.1993 |
Wasser |
Hahn |
10.02.1994 |
Holz |
Hund |
31.01.1995 |
Holz |
Schwein |
19.02.1996 |
Feuer |
Ratte |
07.02.1997 |
Feuer |
Ochse |
28.01.1998 |
Erde |
Tiger |
16.02.1999 |
Erde |
Hase |
05.02.2000 |
Metall |
Drache |
24.01.2001 |
Metall |
Schlange |
12.02.2002 |
Wasser |
Pferd |
01.02.2003 |
Wasser |
Ziege |
22.01.2004 |
Holz |
Affe |
09.02.2005 |
Holz |
Hahn |
29.01.2006 |
Feuer |
Hund |
18.02.2007 |
Feuer |
Schwein |
02.02.2008 |
Erde |
Ratte |
26.01.2009 |
Erde |
Ochse |
14.01.2010 |
Metall |
Tiger |
03.02.2011 |
Metall |
Hase |
23.01.2012 |
Wasser |
Drache |
10.02.2013 |
Wasser |
Schlange |
31.01.2014 |
Holz |
Pferd |
19.02.2015 |
Holz |
Ziege |
08.02.2016 |
Feuer |
Affe |
28.01.2017 |
Feuer |
Hahn |
16.02.2018 |
Erde |
Hund |
05.02.2019 |
Erde |
Schwein |
25.10.2020 |
Metall |
Ratte |
Feng-Shui Elemente
Das Element Holz
Holz wird vom Wasser genährt (das Lebenselixier für einen Baum ist Wasser) somit wird die Erde kontrolliert (der Baum nimmt sich die Nährstoffe aus der Erde und die Wurzeln graben sich in die Erde). Die Energie des Holzes ist nach oben und nach außen gerichtet.
Farbe: |
Grün, Maigrün, Gelbgrün |
Symbole und Form: |
Zylindrisch, hoch, aufrecht, Säulen, Rechtecke hochkant |
Himmelsrichtung: |
Osten, Südosten |
Schöpfungszyklus: |
Nährt Feuer und wird genährt von Wasser |
Zerstörungszyklus: |
Zerstört Erde und wird zerstört von Metall |
Umgebung: |
Berge, Wälder |
Merkmale von Gebäuden: |
Türme, Hochhäuser |
Materialien: |
Bambus, Kork, Holz |
Gegenstände: |
Dekorationsgegenstände aus Holz, Kerzenhalter, versteinertes Holz |
Stoffe: |
Grüne Stoffe, Baumwolle |
Muster: |
Vertikale Streifen |
Das Element Feuer
Das Element Feuer wird vom Holz genährt (Holz nährt Feuer) und kontrolliert das Metall (Feuer schmilzt Metall bzw. verformt es). Feuer ist aktive Energie.
Farbe: |
Rot |
Symbole und Form: |
Dreiecke, Kegel, vertikale, nach oben spitz zulaufende Formen, hohe Räume |
Himmelsrichtung: |
Süden |
Schöpfungszyklus: |
Nährt Erde und wird genährt von Holz |
Zerstörungszyklus: |
Wasser |
Umgebung: |
Berggipfel , Vulkan (orte mit hoher seismischer Aktivität) |
Merkmale von Gebäuden: |
Türme, Spitzdächer |
Materialien: |
Plastik, Kunstleder, Parkett, Pflanzen, Baumwolle, Papier |
Gegenstände: |
Offene Feuerstellen, Lampen, Kerzen, Plattenmaterialien (MDF, …) |
Stoffe: |
rote Stoffe, Kunstfasern, Latex |
Muster: |
Zackenlinien, Dreiecke |
Das Element Erde
Erde wird vom Feuer genährt (Feuer erzeugt Asche) und hat somit die Kontrolle über das Wasser (Dämme halten Wasser auf, Erde „saugt“ Wasser auf). Die Energie der Erde ist absteigend und sie sammelt sich.
Farbe: |
Braun, Gelb, Beige |
Symbole und Form: |
Flach, rechteckig, liegend, quadratisch, niedrig, lang gezogen |
Himmelsrichtung: |
Südwesten, Nordosten, Zentrum |
Schöpfungszyklus: |
Element Erde nährt Metall und wird genährt von Feuer |
Zerstörungszyklus: |
Element Erde zerstört Wasser und wird zerstört von Holz |
Umgebung: |
Plateaus, abgeflachte Hügel, weite Ebenen |
Merkmale von Gebäuden: |
Abgeflachte Dächer, rechteckiger Grundriss |
Materialien: |
Porzellan, Terrakotta, Keramik |
Gegenstände: |
Teller, Flache Schalen |
Stoffe: |
Braune Stoffe sowie gelbe Stoffe, Leinen |
Muster: |
Waagerechte Streifen, marmoriert |
Das Element Metall
Das Metall wird von der Erde genährt (Metall wird aus ihr gewonnen) und kontrolliert das Holz (die Axt fällte den Baum). Das Metall hat eine, sich zusammenziehende Energie, die nach innen geht.
Farbe: |
Weiß, helles Grau, Gold, Silber |
Symbole und Form: |
Oval, rund, gewölbt, Kugeln |
Schöpfungszyklus: |
Element Metall nährt Wasser und wird genährt von Erde |
Zerstörungszyklus: |
Element Metall zerstört Holz |
Umgebung: |
Sanfte Hügel (Kuppen) |
Merkmale von Gebäuden: |
Rundbögen, Kuppeldächer |
Materialien: |
Gold, Messing, Kupfer, Silber, Eisen, … Metalle |
Gegenstände: |
Rundförmige Bilderrahmen, Schmiedeeisernes, Uhren |
Stoffe: |
Lurex, Brokat |
Muster: |
Halbkreise, Punkte, Bögen |
Das Element Wasser
Wasser wird vom Metall genährt und kontrolliert Feuer (Wasser löscht Feuer).
Die Energie des Wassers fließt.
Farbe: |
Blau, Dunkelblau , Blautürkis (karibisch blau), schwarz |
Symbole und Form: |
Horizontal, unregelmäßig, wellenförmig, krumm |
Schöpfungszyklus: |
Element Wasser nährt Holz und wird genährt von Metall |
Zerstörungszyklus: |
Element Wasser zerstört Feuer und wird von der Erde zerstört |
Umgebung: |
Meer, See, Fluss, Bäche, Teiche, Sümpfe |
Merkmale v. Gebäuden: |
Große Glasfenster u. -fassaden, unregelmäßig fließend/ Wellenform |
Materialien: |
Wasser, Glas, Spiegel |
Gegenstände: |
Aquarien, Wasserspiele, Zimmerbrunnen, Spiegel, Gläsernes |
Stoffe: |
Satin, Seide |
Muster: |
Uneinheitliche Muster, Wellenlinien |
Bagua
In der Lehre des Feng Shui geht es um ein möglichst harmonisches Umfeld ohne Störeinflüsse. Das betrifft sowohl die Wohnräume, als auch den Arbeitsplatz. Ein quadratischer oder rechteckiger Grundriss ohne "Fehlbereiche" ist der am besten für eine erfolgreiche und motivierende Umgebung geeignete. Auch sind diese Grundrissformen die besten für Ihre Gesundheit. Im Zuge der Recherchen im alten China wurde festgestellt, dass ein harmonisches Leben aus acht Lebensbereichen besteht. Jeder Bereich hat die gleiche Gewichtung. In der Mitte liegt das Tai Qi, das Zentrum des Hauses. Die Wände eines Raumes bzw. dessen Schnitt, das Haus, die Wohnung, das Grundstück, etc. sind nacheinander die nächsten "Begrenzungen" des Menschen nach seiner Haut. Daher kann man die Lebensbereiche, die für den Menschen gelten, auch auf seine Umgebung projizieren. Praktisch stellvertretend für den Menschen teilt sich die räumliche Umgebung in diese Bereiche auf. Die Bereiche setzen sich wie folgt zusammen: (Dieses Raster kann man größenmäßig dem Plan anpassen und, über den Grundriss gelegt, feststellen, ob Fehlbereiche vorhanden sind, oder nicht.)
Fehlbereiche im Grundriss bedeuten also oft auch einen Mangel im zugeordneten Lebensbereich. Im Feng Shui versucht man nun, wenn es baulich nicht lösbar ist, mit anderen Hilfsmitteln diese Fehlbereiche „aufzufüllen“ und Grundrisse zu vervollständigen. Zum Beispiel können fehlende Bereiche mit der Farbe des Sektors ausgeglichen werden. Dazu streicht man die „zu verrückenden“ Wände in der Farbe des Sektorenelements. Es helfen auch Bilder, die einen gewissen Weitblick geben. Diese Bereiche besonders hell zu beleuchten, schafft auch Weite.
Man sollte im gegebenen Fall einen Feng Shui-Berater hinzuziehen. Dieser stellt genaue Berechnungen an und kann die Ergebnisse mit all ihren Aspekten genau analysieren, deuten und gezielt Abhilfen setzen.
Möchte man speziellen Bereichen seines Lebens neuen Schwung und neue Energie geben, kann man dies unter anderem auch tun, in dem man in den zugeordneten Segmenten des Baguas spezielle „Abhilfen“ setzt. Zum Beispiel mit Farben, Materialien oder Gegenständen, die den jeweiligen Sektor und das entsprechende Element im Zuge des Fütterungszyklus fördern.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der aktuellen Kalenderausgabe.
Feng Shui Maßtabelle
Bitte beachten Sie (sofern Sie die Maße beeinflussen können), Bilder und Bilderrahmen, Tische, Möbel und Einrichtungsgegenstände in einem guten, harmonischen Feng Shui-Maß anfertigen zu lassen
Maße in cm | Bedeutung | Feinbereich | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
0,00 - 1,35 | 42,97 - 44,31 | 85,93 - 87,27 | 128,89 - 130,23 | 171,85 - 173,19 | Reichtum | Glück und Geld |
1,35 - 2,70 | 44,31 - 45,66 | 87,27 - 88,62 | 130,23 - 131,58 | 173,19 - 174,54 | Juwelen | |
2,70 - 4,05 | 45,66 - 47,01 | 88,62 - 89,97 | 131,58 - 132,93 | 174,54 - 175,89 | 6 Arten von Glück | |
4,05 - 5,37 | 47,01 - 48,33 | 89,97 - 91,29 | 132,93 - 134,25 | 175,89 - 177,21 | Großer Wohlstand | |
5,38 - 6,70 | 48,34 - 49,66 | 91,30 - 92,62 | 134,26 - 135,58 | 177,22 - 178,54 | Krankheit | Verlust des Vermögens |
6,70 - 8,05 | 49,66 - 51,01 | 92,62 - 93,97 | 135,58 - 136,93 | 178,54 - 179,89 | Schlechte Erfahrung mit Behörden | |
8,05 - 9,40 | 51,01 - 52,36 | 93,97 - 95,32 | 136,93 - 138,28 | 179,89 - 181,24 | Gefängnis droht | |
9,40 - 10,74 | 52,36 - 53,70 | 95,32 - 96,66 | 138,28 - 139,62 | 181,24 - 182,58 | Waise, Witwe, Witwer | |
10,75 - 12,10 | 53,71 - 55,06 | 96,67 - 97,99 | 139,63 - 140,95 | 182,59 - 183,91 | Trennung | Reichtum wird verwehrt |
12,10 - 13,45 | 55,06 - 56,41 | 97,99 - 99,37 | 140,95 - 142,33 | 183,91 - 185,29 | Geldraub | |
13,45 - 14,75 | 56,41 - 57,71 | 99,37 - 100,67 | 142,33 -143,63 | 185,29 - 186,59 | Betrug | |
14,75 - 16,11 | 57,71 - 59,07 | 100,67 - 102,03 | 143,63 - 144,99 | 186,59 - 187,95 | Alles wird verloren | |
16,12 - 17,40 | 59,08 - 60,36 | 102,04 - 103,32 | 145,00 - 146,28 | 187,96 - 189,24 | Hilfreiche Menschen | Reicher Kindersegen |
17,40 - 18,80 | 60,36 - 61,76 | 103,32 - 104,74 | 146,28 - 147,70 | 189,24 - 190,66 | Einkommen aus unerwarteten Quellen | |
18,80 - 20,15 | 61,76 - 63,11 | 104,74 - 106,07 | 147,70 - 149,03 | 190,66 - 191,99 | Erfolgreicher Sohn | |
20,15 - 21,48 | 63,11 - 64,44 | 106,07 - 107,40 | 149,03 -150,36 | 191,99 - 193,32 | Viel Wohlstand | |
21,49 - 23,35 | 64,45 - 66,31 | 107,41 - 109,27 | 150,37 - 152,23 | 193,33 - 195,19 | Macht und Kraft | Erfolg bei Prüfungen |
23,35 - 24,15 | 66,31 - 67,11 | 109,27 - 110,07 | 152,23 - 153,03 | 195,19 - 195,99 | Glück bei Lotterien | |
24,15 - 25,50 | 67,11 - 68,46 | 110,07 - 111,42 | 153,03 - 154,38 | 195,99 - 197,34 | Besseres Einkommen | |
25,50 - 26,85 | 68,46 - 69,81 | 111,42 - 112,77 | 154,38 - 155,73 | 197,34 - 198,69 | Macht und Ehre für die Familie | |
26,86 - 28,20 | 69,82 - 71,16 | 112,78 - 114,12 | 155,74 - 157,08 | 198,70 - 200,04 | Katastrophe | Tod oder Abreise |
28,20 - 29,50 | 71,16 - 72,46 | 114,12 - 115,42 | 157,08 - 158,38 | 200,04 - 201,34 | Verlust von Reichtum | |
29,50 - 30,90 | 72,46 - 73,86 | 115,42 - 116,82 | 158,38 - 159,78 | 201,34 - 202,74 | Vertreibung aus dem Haus | |
30,90 - 32,22 | 73,86 - 75,18 | 116,82 - 118,14 | 159,78 - 161,10 | 202,74 - 204,06 | Großer Geldverlust | |
32,23 - 33,60 | 75,19 - 76,56 | 118,15 - 119,52 | 161,11 - 162,52 | 204,07 - 205,48 | Schaden & Verletzung | Katastrophen und Unglück |
33,60 - 34,90 | 76,56 - 77,86 | 119,52 - 120,82 | 162,52 - 163,78 | 205,48 - 206,74 | Möglicher Verlust des Lebens | |
34,90 - 36,75 | 77,86 - 79,72 | 120,82 - 122,68 | 163,78 - 165,64 | 206,74 - 208,60 | Krankheit wird angezogen | |
35,75 - 37,59 | 79,72 - 80,55 | 122,68 - 123,51 | 165,64 - 166,47 | 208,60 - 209,43 | Prozesse werden verloren | |
37,60 - 38,95 | 80,56 - 81,91 | 123,52 - 124,87 | 166,48 - 167,83 | 209,44 - 210,79 | Kapital | Es kommt viel Geld herein |
38,95 - 40,30 | 81,91 - 83,26 | 124,87 - 126,22 | 167,83 - 169,18 | 210,79 - 212,14 | Viele Beförderungen | |
40,30 - 41,65 | 83,26 - 84,61 | 126,22 - 127,57 | 169,18 - 170,53 | 212,14 - 213,49 | Viel Schmuck und Edelsteine | |
41,65 - 42,96 | 84,61 - 85,92 | 127,57 - 128,88 | 170,53 - 171,84 | 213,49 - 214,80 | Überfluss, Wohlstand und Glück |
Individuelle Matratzen und Massivholzbetten, auch aus Zirbenholz, gibt es nach Maß und zu fairen Preisen bei www.lamodula.at.
Nach oben ↑